Persönliche Beratung
0441 18131911
Auftragsstatus

Mein Konto

Bitte wählen Sie...
Beim Abmelden werden alle nicht gespeicherten Projekte und Ihr Warenkorb aus Sicherheitsgründen gelöscht.
Vier Fotos mit einem Jungen darauf hängen an einer Leine. Die Fotos werden dabei von links nach rechts immer großformatiger.

Softwaretipps

Welche Fotogrößen werden angeboten?

Bei Ihrer Fotobestellung können Sie zwischen verschiedenen Fotogrößen und Seitenverhältnissen wählen. Welche Unterschiede es gibt und was Sie bei Ihrer Bestellung beachten sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.

Die Maße der Fotos richten sich nach dem Seitenverhältnis Ihrer Bilddateien, die Sie bei der Bestellung an uns senden. Dabei gibt es zwischen analoger und digitaler Fotografie Unterschiede. Im analogen Bereich hat ein Kleinbildnegativ ein Verhältnis von 2:3. Daraus ergibt sich ein Fotoformat von beispielsweise 10 mal 15 Zentimetern.

Aktuelle Digitalkameras haben aufgrund der Voreinstellung meist das Seitenverhältnis 3:4. Daraus ergibt sich ein Fotoformat von beispielsweise 10 mal 13,5 Zentimetern. Die Höhe eines Fotos im Querformat, in diesem Fall zehn Zentimeter, legen Sie mit der Formatangabe „10er“ fest. Die Länge des Fotos ist variabel und wird bei der Produktion maßstabsgetreu aus Ihrer Bilddatei übernommen.

In gängigen Smartphone-Modellen ist standardmäßig das Seitenverhältnis von 16:9 eingestellt. Je nach Modus (z.B. Porträt-Aufnahme) kann auch ein Verhältnis von 4:3 gewählt werden.

Die Fotomaße und ihr Seitenverhältnis

Drei gleiche Fotomotive hängen mit unterschiedlichem Seitenverhältnis nebeneinander. Zu sehen ist ein sich umarmendes Paar.
Der Ausschnitt des Fotos verändert sich je nach Seitenverhältnis.

Format 3:4:

9er = 9x11 cm
10er = 10x13 cm
11er = 11x15 cm
13er = 13x17 cm
20er = 20x27 cm
30er = 30x40 cm

Format 2:3:

9er = 9x13 cm
10er = 10x15 cm
11er = 11x17 cm
13er = 13x18 cm
20er = 20x30 cm
30er = 30x45 cm

Format 9:16:

9er = 9x15 cm
10er = 10x18 cm

Wie kann ich Fotos bestellen und zuschneiden?

Sie können Ihre digitalen Bilder bei CEWE auf unterschiedlichen Wegen bestellen: Online auf unserer Website, in der CEWE Fotowelt App oder mithilfe der CEWE Fotowelt Software.

Falls Ihre Bilder nicht im klassischen Format vorliegen, Sie dieses aber wünschen, können Sie Ihre Bilddateien entsprechend zuschneiden. Dafür können Sie ganz einfach die CEWE Fotoschau nutzen, die zusammen mit der CEWE Fotowelt Software installiert wird. Beachten Sie jedoch, dass dadurch geringe Teile des jeweiligen Bildmotivs wegfallen. Gut erkennen können Sie diese Bereiche, wenn Sie in der CEWE Fotowelt Software bei der Fotoauswahl jedem Bild das gewünschte Seitenverhältnis zuweisen. Die wegfallenden Teile eines Bildmotivs werden Ihnen dabei als quer gestreifte Flächen angezeigt. Den gewünschten Ausschnitt können Sie dabei auch verschieben.

Jetzt Ihre Bilder in der CEWE Fotowelt Software zuschneiden

Die unterschiedlichen Seitenverhältnisse

Bei weiteren Fragen zum Seitenverhältnis wenden Sie sich gern auch an den Kundendienst. Dieser steht Ihnen unter 0441 - 18 13 19 11 von Montag bis Sonntag von 8:00 – 22:00 Uhr zur Verfügung.

Viel Freude beim Entdecken wünscht Ihr Team von CEWE.

Inspirationen für Ihr nächstes Geschenk

Das machen Sie aus Ihren schönsten Fotos

Von Gestaltungstipp bis Fotobuch-Format

So werden Ihre Erinnerungen greifbar