Kombiniere! Laut und lebendig, das ist der Charakter Berlins, der sich in den Fotos zeigt. Die Bilder verlangen nach Gesellschaft. In der Gruppe sind sie stark. Im CEWE FOTOBUCH treten sie gemeinsam auf, als Tableau aus Quadraten. Die klare Struktur […] mehr…
Es gibt viele Möglichkeiten, ein Fotobuch und seine Dramaturgie aufzubauen. Wir haben uns für ein Reisetagebuch mit Magazin-Charakter entschieden. Es besteht aus einzelnen Kapiteln in chronologischer Reihenfolge, also mit der Ankunft am Urlaubsort beginnend und mit der Abreise endend. Den […] mehr…
Die Tochter von „Momentchenmal“-Autorin Nic fotografiert mobil Das mit dem „schnell weg“, wenn jemand eine Kamera zückt, das ist natürlich bei unserer Teenager-Tochter Luzie nicht wirklich anders. Wie man auch auf den Bildern hier sieht… – aber sie selbst fotografiert […] mehr…
Tipp 1: Ausrüstung warm halten/Ersatz-Akkus und Batterien nicht vergessen Bei Winteraufnahmen im Freien ist es wichtig, an Ersatz-Akkus oder frische Batterien für die Kamera zu denken. Denn: Durch die Kälte verlieren die Energiespender schneller ihre Leistungsfähigkeit und halten kürzer durch. […] mehr…
Toni tritt in Papas Fußstapfen Zum Glück gibt es ja inzwischen genug Fotos auf dem Handy, die auch unser Leben mehr oder weniger ausführlich dokumentieren. Vor allem unser Sohn Toni ist zurzeit ein sehr begehrtes Foto-Objekt. Toni ist fast zwei […] mehr…
Mit dem CEWE FOTOBUCH Pure ist die Lösung denkbar einfach. Machen Sie aus Ihren 22 schönsten Fotos ein echtes Buch und verschenken Sie es an Menschen, die Ihnen wichtig sind. Sie brauchen nichts mehr als Ihre Fotos, unsere CEWE FOTOBUCH Pure App und ein paar […] mehr…
Nehmen Sie jetzt unbedingt Ihre Kamera mit zum nächsten Herbstspaziergang, denn keine andere Jahreszeit bietet eine vergleichbar üppige Auswahl an eindrucksvollen Fotomotiven. Farbenvielfalt, Licht und extreme Wetterbedingung machen die Monate Oktober und November zur perfekten Fotozeit. Grund genug für unsere Redaktion, Ihnen fünf Tipps für […] mehr…
Liebe Leser & Leserinnen, das seltsame an Erinnerungen ist, dass man nach langer Zeit eigentlich gar nicht mehr weiß, ob es sich wirklich um eine echte Rückblende handelt oder ob unser menschliches Gehirn uns wunderbare Geschichten erzählt, die vielleicht ganz genau […] mehr…
Liebe Leserinnen & Leser, wenn ich eines an der Errungenschaft der digitalen Fotografie ganz besonders liebe, ist es die Tatsache, dass ich generell viel mehr fotografiere als noch zu Zeiten der rein analogen Knipserei. mehr…
Wie fange ich die wunderbaren Dinge des Alltags ein? Gehen Sie mit Reise- und Lifestyle-Bloggerin Nic Hildebrandt auf Entdeckungsreise. 1. Sie sind fix Haben Sie Ihre Kamera immer griff- und einsatzbereit und so oft wie möglich dabei. Lassen Sie […] mehr…