Der Zeitraum 10. bis 12. Februar 2017 ist bei allen Fotografie-Interessierten rot eingekreist. An diesem Wochenende finden zum 6. Mal die Stapelfelder Fototage statt. In der Nähe von Cloppenburg, umringt von norddeutscher Natur auf dem Gelände der katholischen Akademie Stapelfeld treffen sich alle Teilnehmer für ein Wochenende, ganz im Zeichen der Fotografie.
Newcomer und alte Bekannte
Die Fototage galten in den vergangenen Jahren als Sprungbrett für junge Fotografen und eine willkommene Gelegenheit für die „alten Hasen“, ihre neusten Projekte vorzustellen. Alles rund um das Thema „Inspiration Natur“ wird in den Ausstellungen, Vorträgen und ergänzenden Workshops behandelt. Für jeden Geschmack und Wissensstand ist etwas dabei. Zwischen den einzelnen Programmpunkten bietet sich den Besuchern bei Kaffee und Kuchen die Gelegenheit zu inspirativen Gesprächen mit Gleichgesinnten.
Nordisch kühl mit Herz
Bernd Walz arbeitet seit 40 Jahren als Wissenschaftler und Professor für Zoologie und Biologie an verschiedenen Universitäten. Mit der Zeit wurde die Fotografie seine Leidenschaft und bildet neben seiner sehr strukturierten Arbeit einen kreativen Gegenpart. Walz setzt seine Motive sehr minimalistisch und künstlerisch in Szene. In diesem Jahr wird seine Ausstellung „Adagio“ von CEWE in dem besonderen 60:90-Format auf Alu-Dibond gefertigt und präsentiert.
Tickets sehr begehrt – CEWE verlost zwei Exemplare
Stapelfeld ist ein Event, das sich etwas abhebt von anderen Fotografie-Events – sehr familiär, nicht selten reservieren sich Besucher direkt nach dem Festival- Wochenende bereits die begehrten Tickets für das nächste Jahr. Nur noch hier bei CEWE haben Sie jetzt noch die Chance zwei der begehrten Tickets zu gewinnen. Nennen Sie uns in Stichpunkten, was Sie an der Fotografie fasziniert und warum gerade Sie an den Stapelfelder Fototagen teilnehmen sollten. Schicken Sie Ihre Antwort bitte per Mail bis zum 29.01.2017 an bastian.freese@cewe.de.
Das CEWE-Team drückt Ihnen die Daumen und freut sich darauf, den glücklichen Gewinner in Stapelfeld begrüßen zu können.
Erläuterungen zum Gewinn
2 Wochenend-Tickets + Übernachtung inklusive Vollverpflegung vor Ort. Sie haben die Möglichkeit, alle Vorträge zu besuchen und sich von beeindruckender Fotografie inspirieren zu lassen. Die Anreise erfolgt auf eigene Kosten.
Anja Nageler
27. Januar 2017 at 20:15Da würde ich gerne dran teilnehmen.
Probst, R.
20. Januar 2017 at 14:15Sehr beeindruckend und die Teilnahme – auch für Hobbyfotografen – ist sehr wichtig.
Anja Herzog
19. Januar 2017 at 16:52Ich liebe es zu warten, bis der richtige, der einmalige, der oft nur Sekunden dauernde Moment gekommen ist, um das einzige, perfekte Foto des Tages zu schießen.
An diesem könnte ich mich dann dafür stundenlang sattsehen…
Doris Prenger
17. Januar 2017 at 21:25Ich bin ganz gespannt auf die Stapelfelder Fototage und möchte mir hier gerne bei den Vorträgen informieren. Dazu würde ich gerne noch jemanden aus unserem Bad Bentheimer Fotoclub mitnehmen so daß sich die Karten für uns wirklich lohnen würden und wir später bei den Fotoabenden unseres Clubs diese Infos auch weiter geben könnten.
Anja Poker
17. Januar 2017 at 20:48Ich bin eigentlich Künstlerin, habe aber (oder deswegen) noch mit der Fotografie begonnen. So kann ich ganz nach Stimmung mit dem Licht malen 🙂
Wirklich gerne würde ich mir bei den Fototagen neue Inspirationen holen und mit Gleichgesinnten plaudern.
Corinna Kühn
17. Januar 2017 at 19:15Augenblicke und Stimmungen einfangen und als Erinnerung festhalten, die Natur bewusster und mit offenen
Augen genießen.
Gerne würde ich nach Stapelfeld kommen um die wundervollen Aufnahmen der Fotografen zu sehen und um viel
zu lernen und neue Eindrücke zu gwinnen.
Liebe Grüße, Corinna
Thorsten
17. Januar 2017 at 17:10Ich würde sehr gerne an den Stapelfelder Fototagen teilnehmen
Plate
17. Januar 2017 at 07:50Ich interessierte mich !
Hubert Fiedler
17. Januar 2017 at 00:05Eine Veranstaltung, die sicherlich lohnt.