Unsere Gewohnheiten und der persönliche Geschmack bestimmen, wie wir das Weihnachtsfest feiern. Wenn Sie sonst modebewusst sind und gerne mit dem Trend gehen, warum dann nicht auch bei der Weihnachts-Deko? Sie mögen es lieber klassisch oder lieben die Gemütlichkeit des Familienlebens? Dann bieten Advents- und Weihnachtszeit die beste Gelegenheit, dies auch optisch zu zeigen.
Die CEWE-Designexperten haben zu vier verschiedenen Weihnachtstypen passende Deko-Ideen entwickelt. Damit Weihnachten in diesem Jahr ein stilvolles Fest wird. Und, welcher Weihnachtstyp sind Sie?
1. Modern
Es müssen nicht immer die klassischen Weihnachtsfarben Rot, Gold und Grün sein. Sind auch Sie der Weihnachtstyp, der Traditionen gut hinter sich lassen kann und lieber ein wenig mit der Mode geht? Dann schmücken Sie in diesem Jahr Adventskranz, Weihnachtsbaum & Co doch mal in zarten Pastellfarben. Mint- oder Rosétöne verleihen dem Fest der Liebe optisch eine Portion Leichtigkeit und Frische und harmonieren sehr gut mit der zeitgemäßen Einrichtung Ihres Zuhauses.
Astlos schön
Diese Fichte nadelt nicht. Und sie bietet reichlich Platz für CEWE CARDS, Fotoabzüge, Girlanden und anderen selbstgebastelten Baumschmuck, der sich nicht hinter Zweigen verstecken muss.
Fesch gebettet
Das beidseitig bedruckbare Premium-Kissen setzt Ihr Foto richtig in Szene. Verziert mit einer farblich passenden Bommelkordel lädt es zum Kuscheln ein.
Bildersprache
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Der Gutschein in Form eines Retro Prints macht Lust, ihn sofort einzulösen. Durch die Bommelkordel als Rahmen wird er zudem stilvoll aufgewertet.
„Es macht mir Spaß, immer mal wieder etwas Neues auszuprobieren. Früher bin ich den typischen Tönen treu geblieben, aber seitdem ich entdeckt habe, wie groß der Spielraum bei den Farben und Accessoires ist, habe ich Lust bekommen, damit ein wenig zu experimentieren. Das passt gut zu meinem Stil – und warum sollte ich den zu Weihnachten ändern?“ Der moderne Weihnachtstyp
2. Familiär (Nordic)
Sind Ihnen Gemütlichkeit, Vertrautheit und Geborgenheit besonders wichtig? Dann sind sie der familiäre Weihnachtstyp. Inspiriert von Stilelementen der nordischen Länder, liegt hier der Fokus auf warmen Rottönen und liebevoll gebastelte Deko-Elementen. In dieser heimeligen Atmosphäre fühlt sich nicht nur der Weihnachtsmann wohl.
Was baumelt denn hier?
Eine originelle Deko-Idee sind diese mit Fotos und Symbolen bedruckten Blechanhänger, die an Ästen hängend mit den klassischen Christbaumkugeln um die Wette strahlen.
Himmlische Weihnachtsgrüße
Über diese Weihnachtspost freut sich jeder. Die selbst gestalteten CEWE CARDS werden in Umschlägen verschickt, die ganz individuell mit Masking-Tape-Girlanden verziert werden. Besuchen Sie dazu auch Türchen Nr. 5 in unserem Adventskalender. Dort finden Sie unsere passende DIY-Anleitung.
Was duftet hier so gut?
Hier kommen die Sinne auf ihre Kosten. Die personalisierte Geschenkverpackung ist nicht nur ein Genuss für das Auge, sondern duftet auch angenehm. Was da wohl drin ist?
„Für mich ist Weihnachten das Fest der Familie und das spürt man bei uns zuhause überall. Es macht meiner Tochter und mir riesigen Spaß, in der Adventszeit gemeinsam Geschenke für die Verwandten und Freunde zu basteln und immer wieder neue Ideen für die Dekorationen und Verpackungen zu entwickeln. Rot ist dabei ganz klar die vorherrschende Farbe, darin sind wir uns einig.“ Der familiäre Typ
3. Trendbewusst
Kupfer ist die Trendfarbe des Jahres. Darum macht der edle Ton auch vor Weihnachten nicht Halt. Im Gegenteil: Die wiederentdeckten Kupfertöne und metallischen Oberflächen inspirieren in Kombination mit Holz und Kerzen zu einem ganz neuen Weihnachtsgefühl! Als trendbewusster Weihnachtstyp sollten Sie das mal ausprobieren.
Festliche Weihnachtstafel
Wenn es richtig edel sein soll, dürfen Tisch- und Menükarten nicht fehlen. Eine große Designauswahl zu vielen Anlässen und Stilrichtungen bietet CEWE.

Das Auge scmaust mit: Persönliche Fotos zeigen die Wertschätzung, die Sie dem Beschenkten entgegenbringen.
Hmm, das schmeckt
Lecker und dekorativ zugleich. Die Fläschchen mit der selbstgemachten Köstlichkeit, zum Beispiel „Vanilla Extrakt“, wird mit Fotostickern und Tags verziert.
Schmuckstück
Fotoabzüge auf die gewünschte Form geschnitten, aufgefädelt, fertig. Diese Girlande eignet sich als Baumschmuck, zum Verzieren von Geschenken oder zum Dekorieren nach Lust und Laune.
„Wenn uns ein Trend gefällt, dann machen wir gerne mit. In diesem Jahr werden wir den Festtisch und den Weihnachtsschmuck mit Kupferelementen dekorieren, denn das wirkt nicht nur sehr festlich und stilvoll, sondern ist auch etwas, das nicht jeder hat. Wir mögen das Besondere.“ Der trendbewusste Typ
4. Klassisch
Sie mögen es am liebsten schlicht und klar, bevorzugen gerade Linien und schnörkellose Formen? Als Klassischer Weihnachttyp sind für Sie weiße Deko-Elemente, kombiniert mit Holz und Naturmaterialien, genau das Richtige. Hier kommt es auf die Details an, die fein aufeinander abgestimmt eine elegant-festliche Weihnachtsatmosphäre zaubern.

Zusätzlich zu den Geschenken kann man sich bei diesem Adventskalender über persönliche Fotos freuen.
Päckchen voller Glück
Hier steckt viel Liebe drin. Dieser dekorative Adventkalender mit Retro Prints ist das reinste Vergnügen für Auge und Herz.
Kaffeepause
Ein mit Foto bedruckter Latte-Becher ist immer eine tolle Geschenkidee. Denn sie ist nützlich, persönlich und schön.
„Schlichte, klare Designs sind mir am liebsten. Natürlich versetze ich mich mit hübschen dezenten Dekorationen auch in Weihnachtsstimmung, aber für mich muss alles leicht und luftig sein, damit ich mich wohl fühle.“ Der klassische Typ